
Wachstum auf Social Media – Was für mich wirklich funktioniert hat 📱🚀
Share
Als ich meine Reise mit NeoArteffect und meiner Personal Brand gestartet habe, war Social Media für mich ein riesiges Fragezeichen. Wie erreicht man Menschen? Wie baut man eine Community auf, die sich wirklich für das interessiert, was man macht?
Ich habe vieles ausprobiert – und vieles gelernt. In diesem Blogpost teile ich dir meine ehrlichsten Tipps und Strategien, die mir persönlich beim Wachstum auf Social Media geholfen haben.
1. Fang an, bevor du dich bereit fühlst
Ich war lange Zeit jemand, der dachte:
„Ich brauche erst den perfekten Content, das perfekte Branding, die perfekte Strategie…“
Spoiler: Perfekt gibt’s nicht.
Was zählt ist, dass du rausgehst und sichtbar wirst.
Denn nur wenn du anfängst, kannst du lernen.
🎯 Tipp: Poste auch dann, wenn du zweifelst. Mit jedem Post wirst du besser.
2. Sei du selbst – kein Abziehbild
Was mich am Anfang zurückgehalten hat, war der Gedanke: „Ich muss professionell wirken.“
Aber das ist nicht das, was Social Media stark macht.
Menschen folgen Menschen – nicht Marken.
Sobald ich angefangen habe, authentisch zu posten, über meine Learnings, meine Fehler, meine Erfolge – sind die Reaktionen gewachsen.
🔥 Tipp: Zeig, was dich wirklich bewegt. Deine Community spürt, wenn du echt bist.
3. Konsistenz schlägt alles
Du musst nicht jeden Tag posten. Aber du musst dranbleiben.
Ich poste zum Beispiel jeden Dienstag und Donnerstag. Diese Regelmäßigkeit hilft nicht nur dem Algorithmus, sondern vor allem mir: Ich bleibe fokussiert und sichtbar.
📅 Tipp: Leg dir feste Posting-Tage und Uhrzeiten fest – und halte sie ein.
4. Engagement ist wichtiger als Reichweite
Anfangs dachte ich: „Ich brauche mehr Follower!“
Heute weiß ich: Ich brauche mehr echte Verbindungen.
Ich nehme mir bewusst Zeit, um zu:
💬 Kommentieren
📬 Nachrichten zu beantworten
🤝 Mich bei anderen zu bedanken
Denn genau hier entsteht das echte Wachstum.
💡 Tipp: Schreib täglich 2–3 echten Menschen eine wertschätzende Nachricht. Das verändert alles.
5. Gib Mehrwert, bevor du verkaufst
Ich wollte natürlich meine Produkte zeigen. Aber ich habe schnell gelernt: Wenn ich nur verkaufe, verliere ich Menschen.
Was funktioniert?
➡ Inspiration.
➡ Hintergründe zu meinen Designs.
➡ Storytelling.
Wenn du Mehrwert gibst, kommen die Leute von selbst.
🎁 Tipp: Teile, was du gelernt hast. Zeig Prozesse. Stell Fragen. Lass Menschen teilhaben.
6. Nutze Content-Recycling
Nicht jeder Post muss neu sein. Ich habe gelernt, gute Inhalte mehrfach zu nutzen.
Zum Beispiel:
-
Einen Blogpost in mehrere kurze Beiträge aufteilen
-
Zitate aus Kommentaren als Post nutzen
-
Alte Posts mit neuem Blickwinkel recyceln
📦 Tipp: Mach dir eine Content-Sammlung – du wirst staunen, wie viel du schon hast.
7. Hab Geduld – und Vertrauen
Wachstum ist nicht linear. Es gibt Tage, da läuft’s. Und Tage, da wirkt alles still.
Aber mit jeder Woche, die du weitermachst, baust du etwas auf.
✨ Tipp: Setz dir kleine Ziele – z. B. 2 neue Gespräche pro Woche. So bleibt der Fokus auf Verbindung, nicht auf Zahlen.
Fazit: Deine Community ist der Schlüssel
Social Media ist keine Bühne. Es ist ein Marktplatz, ein Café, ein Gespräch.
Wenn du das verstehst, ändert sich alles.
Ich bin dankbar für jeden einzelnen Menschen, der mich auf dieser Reise begleitet – und ich freue mich auf alles, was noch kommt.
Was ist deine größte Herausforderung beim Social-Media-Wachstum? Schreib’s in die Kommentare!